Die Beschaffung von Gefahrgutverpackungen und die Einhaltung aller gefahrgutrechtlichen Bestimmungen ist eine verantwortungsvolle Aufgabe. Aus einer falschen Wahl der Verpackung können bei der Lagerung oder während des Transports teure Schäden und sogar rechtliche Konsequenzen entstehen. Weiterlesen
Archiv: Wellpappe
Druckfarbe für Wellpappe – Was steckt drin ?
Moderne Wellpappverpackungen bieten sich als Informations- und Werbeträger für das verpackte Produkt an. Doch ist die Druckfarbe für Wellpappe auch umweltfreundlich? Weiterlesen
Imprägnieren, Beschichten, Färben von Wellpappe
Das Imprägnieren, Beschichten, Färben von Wellpappe bedeutet eine Veredelung der Wellpappe, damit sie auch für spezielle Anforderungen nutzbar ist. Manche Aufgaben lassen sich nicht durch die Wahl der Wellpappenqualität und der Verpackungsbauart lösen. Bestimmte Praxisanwendungen erfordern eine Verpackung, die feuchtigkeitsabweisend, wasserdicht, fettabweisend, ölfest, schwer entflammbar, rutsch- und scheuerfest, fäulnisverhindernd oder insektenabweisend – und dabei günstig und umweltfreundlich ist. Weiterlesen
Fachbegriffe
Fachbegriffe aus der Wellpappen-Verpackungswelt
Es ist unangenehm, Fachbegriffe nicht zu kennen. Hier stelle ich eine Liste mit Definitionen zur Verfügung, um Neulingen der Branche den Einstieg zu erleichtern.
Wellpappe – Leim für starken Halt
Wellpappe – Das Baukastenprinzip!
Wellpappe – Wellenarten von A bis F
Die einzelnen Wellenarten unterscheiden sich nach ihrer Größe, also Wellenhöhe und Wellenteilung. Seit langem werden Wellenarten für unterschiedliche Anforderungen entwickelt und definiert. Weiterlesen