Die Beschaffung von Gefahrgutverpackungen und die Einhaltung aller gefahrgutrechtlichen Bestimmungen ist eine verantwortungsvolle Aufgabe. Aus einer falschen Wahl der Verpackung können bei der Lagerung oder während des Transports teure Schäden und sogar rechtliche Konsequenzen entstehen. Weiterlesen
Archiv: Wiki
Jörg Baumanns Wiki: Nutzen Sie mein Fachwissen rund um Wellpapp-Verpackungen. Hier finden Sie Hintergrundwissen zur Verpackungslogistik und Tipps zum Verpackungseinkauf.
Wellpappe – VDW Qualitätsbezeichnung und Sorten
Verpackungen erfolgreich ausschreiben!
Einkauf von Verpackungen: Die wichtigsten Voraussetzungen für Ihre erfolgreiche Kostenreduzierung!
Ein Ausschreibungsverfahren mit anschließendem Vergleich der Angebote ist ein zeitaufwendiges Unterfangen. Wenn das Ergebnis nur ein paar Prozent Einsparung aufzeigt, werden Sie nicht bereit sein, Ihren bekannten Lieferanten zu wechseln. Warum also wertvolle Zeit in die Überprüfung Ihrer derzeitigen Einkaufspreise investieren? Weil es sich durchaus lohnen kann. Weiterlesen
Druckfarbe für Wellpappe – Was steckt drin ?
Moderne Wellpappverpackungen bieten sich als Informations- und Werbeträger für das verpackte Produkt an. Doch ist die Druckfarbe für Wellpappe auch umweltfreundlich? Weiterlesen
Imprägnieren, Beschichten, Färben von Wellpappe
Das Imprägnieren, Beschichten, Färben von Wellpappe bedeutet eine Veredelung der Wellpappe, damit sie auch für spezielle Anforderungen nutzbar ist. Manche Aufgaben lassen sich nicht durch die Wahl der Wellpappenqualität und der Verpackungsbauart lösen. Bestimmte Praxisanwendungen erfordern eine Verpackung, die feuchtigkeitsabweisend, wasserdicht, fettabweisend, ölfest, schwer entflammbar, rutsch- und scheuerfest, fäulnisverhindernd oder insektenabweisend – und dabei günstig und umweltfreundlich ist. Weiterlesen
Fachbegriffe
Fachbegriffe aus der Wellpappen-Verpackungswelt
Es ist unangenehm, Fachbegriffe nicht zu kennen. Hier stelle ich eine Liste mit Definitionen zur Verfügung, um Neulingen der Branche den Einstieg zu erleichtern.
Lieferantenverträge – Preisgleitklausel für Wellpappe
Ein Lieferantenvertrag mit Preisgleitklausel für Wellpappe bedeutet eine Absicherung für alle Parteien. Besonders wenn Sie als Einkäufer nach einer Ausschreibung die Preise Ihrer Wellpappverpackungen für einen möglichst langen Zeitraum in Stein meißeln wollen. Gut ausgehandelte Preise bedeuten für den Verpackungslieferanten eine geringe Marge, so dass schon ein leichter Preisanstieg der Wellpappenrohpapiere den kalkulierten Deckungsbeitrag sprengen kann. Weiterlesen
Wellpappe – Leim für starken Halt
Wellpappe – Das Baukastenprinzip!
Wellpappe – Wellenarten von A bis F
Die einzelnen Wellenarten unterscheiden sich nach ihrer Größe, also Wellenhöhe und Wellenteilung. Seit langem werden Wellenarten für unterschiedliche Anforderungen entwickelt und definiert. Weiterlesen